Freitag, 9. Dezember 2011

Das Ende aller Tage

Es kommen immer wieder neue Gerüchte auf, die das Ende der Welt besagen. Man denkt nur einmal an die Maya, deren Kalender im Jahre 2012 endet! Und was sollte der gesunde Menschenverstand denn auch anderes aus dieser Tatsache schließen? Klar, hat man sich gedacht, 2012 ist das Ende der Welt. Liebe Freunde dieser Theorie. Ich darf euch allesamt beruhigen, denn 2012 ist es noch nicht ganz so weit... Nicht ganz? Ja, denn Studien konnten erklären, wie ein vermutliches und natürliches Ende der Welt aussehen wird/kann.
Vielleicht erzähle ich nichts neues, wenn ich berichte, dass sie unsere Sonne in dem Zentrum unseres Sonnensystems immer weiter ausdehnt. Warum? Ganz einfach: Normalerweise wird im inneren unserer Sonne Wasserstoff in Helium umgewandelt. Die Energie die durch den Vorgang der Kernfusion freigesetzt wird, kommt hier bei uns auf der Erde als (beispielsweise) Wärmeenergie an. Durch das sogenannte Schalenbrennen (Wasserstoffatome verschmelzen nicht nur im inneren sondern auch an der Oberfläche des Sterns), dehnt sich der Stern jedoch langsam aus und wird größer. In etwa 50 mio. Jahren wird die Sonne ausgekühlt sein oder sich zu einem weißem Zwerg verdichten. Allerdings wurde unsere Erde dann schon von dem Stern, der uns einst Licht und Wärme spendete, gnadenlos 'verschluckt'.
(Bild: Wikipedia)

Links zu diesem Thema:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen